Vom 21. bis 24. August 2025 fand in Mauternbach der 67. Landeswasserdienstleistungsbewerb und der 50. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold statt. Von der FF Zaina nahmen Erwin Lorenz mit seinem Zillenpartner Matthias Brennenstuhl von der FF Hausleiten und Karl Lindner mit seinem Zillenpartner Harald Czapka von der FF Gießhübl am Bewerb teil. Erwin Lorenz und Matthias Brennenstuhl traten im Bewerb um das WDLA in Silber an und konnten mit einer soliden Fahrt das Bewerbsziel erreichen! Für Matthias war es der erstmalige Erwerb des Abzeichens – wir gratulieren unserem Hausleitner Kameraden auch auf diesem Weg ganz herzlich! Karl Lindner trat im Bewerb „Gold Disziplin Zillenfahren“ an und konnte sich den 68. Platz von 193 Teilnehmern sichern. In Bronze und Silber fuhr Karl mit Harald Czapka (FF Gießhübl) und die beiden konnten in beiden Klassen bei den verschiedenen Feuerwehren mit Alterspunkten den 1. Platz erreichen. Abschließend fuhr Karl noch im „Zillen Einer mit Alterspunkten“ – trotz einer Ehrenrunde beim Aufnehmen des Schwemmers reichte die Fahrt zum 26. Platz von 84 Teilnehmern.
Der Bewerb ging am Sonntag den 24. August 2025 mit einer würdigen Siegerehrung in der Raab-Kaserne in Mautern zu Ende!
Anschließend bekamen wir unsere neue Feuerwehrzille geliefert, welche die FF Bisamberg vom Bewerb in Mauternbach direkt nach Zaina brachte – wir danken den Kameraden aus Bisamberg an dieser Stelle nochmals für den Transport!